Leitbild (Was ist uns besonders wichtig?)
Wir verstehen uns als große Volleyballfamilie.
Die Nachwuchsförderung ist die Grundlage für dauerhaften Erfolg.
Schulische und berufliche Entwicklung stehen gleichwertig zur Entwicklung im Volleyballsport.
Die Gesundheit der Spielerinnen ist der wichtigste Maßstab.
Ein offenes und faires Miteinander ist Grundlage unseres Handelns.
Es gibt grundsätzlich keine Spielergehälter.
Sportliches Konzept
Unser Ausbildungskonzept beinhaltet folgende Punkte, die sich je nach Altersstufe in der Gewichtung natürlich unterscheiden:
Trainingsschwerpunkte, koordinative und konditionelle Fähigkeiten (Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer), technische Ziele, taktische Ziele, mentale und allgemeine Ziele, Periodisierung des Trainingsjahres.
Im Grundlagenbereich achten wir auf spielerisches und vielfältiges Bewegungslernen. Die volleyballspezifischen Techniken werden in der Grobform vermittelt. Ebenso wird bei den Kindern eine erste Spielfähigkeit entwickelt, um einfache taktische Zusammenhänge im Volleyball zu erkennen.
Regelmäßige Aus- und Weiterbildung der Trainer ist obligatorisch.
Organisatorisches Konzept
Wir haben die besondere Möglichkeit, unsere Kids an zwei Standorten auszubilden.
Die Volleyminis (Kindergarten) und Volleykids (Grundschulalter) trainieren in Hollfeld und Neudrossenfeld.
Die Jugendlichen U12/13 (5./6. Klasse) trainieren ebenso an den beiden Standorten; es finden regelmäßige Turniere in Hollfeld oder Neudrossenfeld statt.
Ab der Altersstufe U14 bilden wir Teams aus beiden Standorten, die je nach Möglichkeiten gemeinsam in Hollfeld und/oder Neudrossenfeld trainieren.
Was ist uns noch wichtig?
Wir organisieren bei schulischen Schwächephasen Nachhilfe für unsere jungen Sportler. Die Kosten übernehmen die N.H. Young Volleys.
Es besteht eine Kooperation mit der Gesamtschule Hollfeld, die seit 2015 eine Stützpunktschule Volleyball ist. Zudem bestehen Kooperationen mit der Grundschule Hollfeld, der Mittelschule Neudrossenfeld und den Schulen in Thurnau und Trebgast.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.